1. AUSWAHL DES RICHTIGEN MODELLS FÜR DIE Skalierung der LIEFERUNG – “Delivery Pod”
Der modulare Aufbau des Pod bietet die Möglichkeit, die Lieferkraft durch ein weiteres Profil mit klarer Rollen- und Aufgabenteilung zu ergänzen.
Der Delivery Pod ist eine von mehreren von Roboyo angebotenen Delivery Team-Strukturen, die darauf abzielt, das breite Fachwissen und die Fähigkeit zur schnellen Skalierung für eine Beschleunigung bei der Auslieferung von Automationen durch agile Auslieferung bereitzustellen. Anstelle eines Engagements pro Prozess ist der Delivery Pod ein Modell, bei dem eine feste Gruppe von Experten als engagiertes Team arbeitet, um unseren Kundenstamm auf dem Weg zu einer große Anzahl an Automationen zu unterstützen und die täglichen Aktivitäten des Kunden zu begleiten, die sehr oft über die reine Entwicklung hinausgehen (z.B. Änderungsmanagement mit den Geschäftsfunktionen).
In diesem Beispiel bestand das Hauptziel unseres Kunden darin, eine Gruppe von Blue-Prism-Experten zu integrieren, die bereits mit der Durchführung von Projekten vertraut sind, was zu einer kurzen Anlaufphase führte. Wobei die bereits bestehenden und bewährten Verfahren für die RPA-Entwicklung eingehalten wurden. Das Modell musste auch in der Lage sein sich Veränderungen in der Nachfrage nach RPA in allen Organisationen anzupassen, also die flexibel zu sein und die Anzahl der Ressourcen zu erhöhen oder zu verringern.
Nachdem der Delivery Pod für unseren Kunden ausgewählt Modell geworden war, mussten zwei Aspekte unbedingt aufeinander abgestimmt werden: Größe und Standort
Größenbestimmung des Pods
Die Pods können je nach Anzahl der benötigten Ressourcen unterschiedlich strukturiert werden. Allgemein gesprochen besteht der Pod in der Regel aus 4 Schlüsselfähigkeiten, die auf verschiedene Ressourcen verteilt oder konzentriert werden können:
Unser Kunde entschied sich dafür, die Zusammenarbeit mit Roboyo mit einem dreiköpfigen Pod zu beginnen, der sich aus einem technischen Projektmanager, der gleichzeitig auch die Rolle des Automation Leads spielt, sowie einem Senior Blue Prism Developer und einem Blue Prism Developer, die beide die Rolle der RPA-Entwickler spielen, zusammensetzt.
Lokalisierung des Pods
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Pods ist die Verfügbarkeit von Onshore- gegenüber Offshore-Ressourcen. Im Falle unseres Kunden ermöglichte es das gewählte Offshore-Modell, dass der Roboyo-Pod völlig ferngesteuert zusammen mit unserem Kunden funktioniert. Bei diesem Projekt saßen wir mit beiden Organisationen in vier verschiedenen Ländern zusammen. Als globale Organisation half Roboyo dem Kunden bei der Steuerung dieser Ferninitiative, indem es ein Modell entwarf, das seinen finanziellen und kommunikativen Ambitionen entsprach. Das wurde besonders wichtig durch die Covid-19-Krise. Da dies bedeutete, dass das Unternehmen des Kunden auch aus der Ferne arbeiten würde.
Die Covid-19-Krise hat Unternehmen auf der ganzen Welt dazu veranlasst, gemeinsam eine massive Veränderung der typischen Büroumgebungen vorzunehmen. Das Offshore-Modell hat sich als sehr erfolgreich erwiesen, insbesondere in diesen beispiellosen Zeiten. Wir empfehlen es Kunden, vorausgesetzt, es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem technischen Projektleiter und dem RPA-Leiter des Kunden, die erforderlich ist um die Brücke zwischen den Roboyo-Entwicklern und den Geschäftsfunktionen der Organisation zu schlagen.
Im Falle unseres Kunden trug der Technische Projektleiter folgende Verantwortung: